Nachrichten-Archiv

SZB in der Jugendliga Niedersachsen

Als Sieger der Landesklasse Süd qualifizierte sich unsere Mannschaft für die höchste Spielklasse in Niedersachsen. Ein großartiger Erfolg für unsere erfolgreiche Jugendarbeit. Die Jugendliga Niedersachsen umfasst 8 Mannschaften über ganz Niedersachsen verteilt. Das bedeutet auch weitere Fahrten und Einsatz und Bereitschaft etlicher Spieler, denn eine Jugendligamannschaft umfasst 6 Spieler. Aber wir vertrauen hier ganz auf unseren Luis, der als Mannschaftsführer unsere Mannschaft ungeschlagen zum Aufstieg geführt hat und dafür sorgen wird, dass wir uns auch in der Jugendliga schlagkräftig behaupten werden.

Bronze für U 16

Bei den Landesmeisterschaften in Rotenburg holte sich unsere U 16 – Mannschaft mit Anton, Joris, Johannes, Ole und Mika souverän den 3. Platz. In der Finalrunde mussten sie nur die siegreichen Lehrter und die starken Uelzener an sich vorbei ziehen lassen. Es gab viele interessante und heiß umkämpfte Partien der niedersächsischen Spitzenspieler, bei denen sich unsere Vertreter sehr achtbar geschlagen haben. Herzlichen Glückwunsch.

Unsere stark ersatzgeschwächte U 12 musste sich in der Abschlusstabelle mit einem leistungsgerechten 5. Rang zufrieden geben. Tim, Tobias, Anton und Vitus konnten sich zwar gegen die hinter ihnen platzierten durchsetzen, scheiterten aber an den stärkeren Mannschaften.

Alle Infos, Tabellen und Paartungslisten finden Sie unter nsj-online.de

Saisonausklang im Rembetiko

Die 2-6-Niederlage im letzten Mannschaftskampf gegen den Aufsteiger Döhren/Gleidingen konnte uns nicht erschüttern: Platz 3 kann man uns nicht mehr nehmen, die beste Platzierung seit der Vereinsgründung. Das haben wir dann im Rembetiko in fröhlicher Runde mit Spielern und Eltern bei bester Stimmung ausklingen lassen. Auch Schach wurde gespielt. Unsere Blitzveteranen haben übrigens festgestellt, dass mit einem kleineren Brett und kleineren Figuren viel besser und erfolgreicher gespielt werden kann. Wir werden uns wohl neues Material anschaffen müssen.......

Das 2-6 ist allerdings viel zu hoch ausgefallen. Ohne unseren 100% - Kapitän Uwe haben wir uns dennoch wacker geschlagen, denn in einigen Partien hatten wir durchaus Siegchancen oder zumindest eine Remisbreite. Aber in einem Mannschaftskampf muss eben auch alles zusammenpassen, wenn es zu einem positiven Abschluss kommen soll. Das war am Sonntag nicht der Fall. Schade, aber dafür war der Aufsteiger zu ausgeglichen besetzt und hat wenig zugelassen. Da nützen auch unsere letzten Seufzer nichts: Anton in vorteilhafter Stellung, Joris mit Mehrbauer, Markus`Gegner rettete sich mit einer Zugwiederholung, Muhammed willigte trotz einzügigem Gewinn in ein Remis und Tim verpasste im Mittelspiel einen gewinnbringenden Abschluss zu finden.

Liga gewonnen - Aufstieg möglich!

In der Jugend-Landesklasse Süd hat sich unser Team am letzten Spieltag der Saison schadlos gehalten und beide Mannschaften des Hildesheimer SV bezwungen. Im ersten Spiel hatten Markus, Felix und Johannes bereits nach 20 Minuten mit 3:0 den Ligagewinn klargemacht. Kurz darauf beendete auch Joris seine Partie erfolgreich. Nach einem Stück von der Siegertorte verabschiedeten sich die Yang-Zwillinge schnell, um noch am 10 Km-Lauf im Rahmen des Hannover-Marathons teilzunehmen. Sie wurden im zweiten Spiel durch Anton und Muhammed ersetzt, das 3:1 für uns ebenfalls erfolgreich ausging.

Foto: Die Stammmannschaft v.l.n.r.: Muhammed, Anton, Joris, Felix, Markus und Johannes. Während der Saison spielten außerdem Mika B., Ole und Lucca.

Am 9. Juni werden die beiden Aufstiegsplätze in die Jugendliga Niedersachsen unter den drei Klassensiegern Süd, Nord und West ausgespielt. Dort erwartet uns der Peiner SV und evtl. Nordhorn 3. (!), die aber vermutlich zugunsten ihrer schlechterplazierten 2. Mannschaft verzichten werden. Überraschend hat der Favorit Hellern (mit 4 superstarken, aber bisher nicht angetretenen Spielern) die letzten Partien verloren.

SZ Bemorode erfolgreich bei den Landesjugendeinzelmeisterschaften

Johannes von Mettenheim,Tim Sauer und Katharina Bangiev: Drei von sechs Qualifikationsplätzen zur Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft der U10 belegten Spieler vom SZ Bemerode.

Die Niedersächsischen Landesjugendeinzelmeisterschaften in der Jugendherberge Rotenburg(Wümme) endeten mit einem guten Ergebnis für unseren Verein.

In der U10 konnte Katharina sich am Ende dank ihrem Remis gegen Jonas Bangert und Dominks Sieg gegen Katharinas Verfolgerin Monika Spieker als drittbestes Mädchen zur deutschen Meisterschaft qualifizieren.

Tim konnte nach einem gut gespielten Turnier mit 8 aus 11 Punkten den 3.Platz erreichen. Dabei landete der an 5 gesetzte Tim über Jannik Kieselbach(SK Lehrte) und Finn Helms(SC Lüneburg), die er beide schlagen konnte.

Spannend wurde es bei Johannes: Nach einem 9-Runden-Kopf-an-Kopf-Rennen gegen den an 1 gesetzten Andreas Gregor Poschadel ,gegen den Johannes Remis gespielt hat,erlitt der Junge vom Hamelner SV gegen Jannik Kieselbach überraschend eine Niederlage. Damit ist Johannes ins letzte Spiel gegen Jannik mit einem Punkt vorsprung gegangen. Nachdem er ein Remisangebot abgeleht hat,verlor er ebenfalls. Weil Andreas den letzten Punkt geholt hat, waren beide wieder punktgleich. Die mittlere Buchholz musste entscheiden: 61,0 zu 59,5 für Poschadel. Immerehin sicherte Johannes sich den 2. Platz. Außerdem wurden Dominik und Alessandro mit jeweils 5 Punkten 18.Platz und 21. Platz

Auch in der U16 waren 2 Spieler von uns dabei. Joris Sauer befand sich mit 4,5 aus 9 Punkten im Mittelfeld, während Anton Weigand das letzte Spiel, indem er sich in die Top 3 spielen konnte, leider gegen Nico Stelmaszyk(SK Lehrte) verlor.

Im Open spielte Anton Bangiev mit 2,5 aus 7 Punkten und dem 28.Platz leider nicht sein bestes Turnier.

Alle Teilnehmer, Ergebnisse und Tabellen finden sie auf www.d4-d5.net.

Jeden Nachmittag gab es ein Rahmenprogramm. Das Blitz- und das Tandemturnier waren neben dem Schachball (Schach und Fußball nacheinander) und dem Schwimmen die beliebtesten Freizeitaktionen.