Nachrichten-Archiv

Die BEM 2022 - Gold, 2x Silber, 3x Bronze

 

Vitus (+115), Jonah (+89), Katharina (+51), Tim (+47)

Das war die Ausbeute für SZB bei den diesjährigen Bezirks –Einzelmeisterschaften, die vom SK Lehrte wieder hervorragend ausgerichtet worden sind. 169 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – davon 23 von unserem Verein – lieferten sich an 4 Tagen spannende Kämpfe um Punkte und gute Platzierungen. Wir hatten gerade im Jugendbereich zahlreiche Neulinge, die sich aber insgesamt gut geschlagen haben.

Unsere Jugend war natürlich wieder einmal am erfolgreichsten. Amadeus beherrschte die U10 von Beginn an und holte sich souverän den Titel des Bezirksmeisters. Shams wurde überlegen 3., während IIyas, Jonathan und Bennett auf den Plätzen 5 bis 8 erfolgreich ans Ziel gekommen sind.

Äußerst knappe Entscheidungen in der U12, oft nur durch Buchholzwertungen entschieden. Alexander als Vizemeister, Georg holte als lange Führender Bronze. Matvil, Constantin und Jakob belegten mittlere Plätze.

In der U14 musste sich der große Favorit Alessandro mit Platz 2 zufrieden geben, nachdem er eine klare Gewinnstellung außer Acht gelassen hatte. Alexandre holte sich mit guter Leistung Rang 3. Nikolay hielt sich mit Platz 5 in der Spitzengruppe. Samuel und Adam landeten im Mittelfeld.

Die U16 sah Tobias in der Spitzengruppe, Muhammad in der U18 mit Mittelfeldrang.

In der Spitzengruppe A erspielte sich Tim ungeschlagen den 6. Platz und unterstrich mit seinem DWZ-Zuwachs eindrucksvoll seine Spielstärke. Jonah als absoluter Newcomer in der Spitze erkämpfte sich gegen starke Gegnerschaft einen erheblichen DWZ-Gewinn und landete auf Platz 18 von 35. Unsere Ehemaligen Johannes und Anton landeten auf den vorderen Plätze 3 und 11.

Die Gruppe B sah Vitus lange in der Spitzengruppe; er musste sich dann etwas unglücklich mit dem 6. Rang begnügen. Aber was für eine Leistung: 115 DWZ-Punkte gewonnen. Endlich hat es mal geklappt. Sebastian verpatzte die letzte Runde, daher leider nur Rang 8.

In der C-Gruppe führte Katharina lange das Feld an. Erst in den beiden Schlussrunden musste sie sich etwas unglücklich geschlagen geben. Aber insgesamt hat sie eine tolle Leistung abgeliefert und sich mit 51 DWZ-Punkten noch einmal klar verbessert. Abbass setzte sich wie in den Vorjahren mit den im unteren Bereich der Tabelle platzierten Teilnehmern auseinander.

Es war für uns eine gute Bezirksmeisterschaft mit vielen Erfolgen und zum Teil auch sehr ansprechenden Ergebnissen. In dem ein oder anderen Fall war sogar etwas mehr drin. Aber das können wir im nächsten Jahr alles nachholen. All unseren Spielerinnen und Spielern herzliche Glückwünsche für ihre Leistungen und ein Dankeschön, das ihr die Farben des Vereins so gut vertreten habt.

 

Ganz Wichtig: Am Sonntag, dem 06.11.2022 ist für SZB 2 Auftakt für die Mann-schaftssaison. Uwe hat alle Einzelheiten und die Mannschaftsaufstellung schon mitgeteilt. Noch einmal die Bitte: Sollte jemand verhindert sein, sofort bei Uwe melden. Danke!

 

Es geht wieder los...

Das KroKuS öffnet seine Türen und wir können ab Dienstag, dem 16.08.2022 mit
unserem liebsten Hobby wieder in gewohnter Form nachkommen. Auch wenn wir
davon ausgehen, dass einige Schachfreunde sich noch im Urlaub befinden, hoffen
wir auf großen Zulauf für den Start in die neue Saison.


Unser Vorstand ist auf der letzten Mitgliederversammlung bestätigt worden. Für
Norbert agieren jetzt als stellvertretende Vorsitzende Lucca und Marcel. Die
Spieltermine für den Rest des Jahres und das nächste Halbjahr sind beschlossen
und werden in Kürze veröffentlicht.


Eine dringende Bitte haben wir noch: Falls ihr euch noch nicht gemeldet habt, holt
das bitte so schnell wie möglich nach und antwortet Uwe oder Marcel, ob ihr bereit
seid an den Mannschaftskämpfen teilzunehmen. Erst danach können wir über die
Anzahl unserer zu meldenden Mannschaften entscheiden und die Spielerkreise
benennen. Also schnelle Entscheidung und melden. Wir setzen auf euch!
Euer Vorstand

Sommerturniere im Krokus

Zwei Ereignisreiche Tage im KroKus gehen zu Ende.

Nach knapp zwei Jahren Entfall durch Corona, konnte dieses Jahr unser Sommerturnier für Grundschüler (62 Teilnehmer) und Schüler (43 Teilnehmer) endlich wieder stattfinden. 

Ab 9:20 füllte sich der Saal mit Schachbegeisterten, die es kaum erwarten konnten endlich an die Bretter zu gehen.

Um Zehn ging es nun endlich los, die letzten Regeln wurden erklärt und die erste Runde wurde offiziell freigegeben. Das Turnier schritt zügig ohne Zwischenfälle voran. 

Zwischen den Runden hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit sich in den Freizeiträumen aufzuhalten, dort konnten sie ihre Partien analysieren, selbst noch gegeneinander spielen, Bücher lesen oder Frisbees werfen.

Gegen circa 13 Uhr war die letzte Runde gespielt und die Siegerehrung konnte beginnen. 

Zu den Ergebnissen des Grundschulturniers: Platz 3 ging geteilt an Matvii Polikarpov und Bennett Danisch. Platz 2 holte sich Lior Jelnov. Und den ersten Platz des Turniers erspielte sich Ben Sauer

Die Ergebnisse von Freitag, dem Schülerturnier: Auf Platz 3 dicht gefolgt von seinem Bruder Ben, war Tim Sauer! Platz 2 Alessandro Gärtner! Und gewonnen, ohne einen Punkt liegen zu lassen hat Johannes von Mettenheim. Unsere Glückwünsche an alle Sieger!

Wir bedanken uns ganz herzlich beim KroKus für die Räumlichkeiten, bei Sören Lange, der die Beaufsichtigung und Betreuung zwischen den Runden übernahm, Michael May und Marcel Lange für die Leitung und natürlich bei allen Mitspielenden für die hervorragende Athmosphäre. 

 

Marcel Lange

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung findet am 28. Juni 2022 um 18.30 Uhr im KroKuS statt.

 

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Genehmigung des Protokolls der JHV 2020
  3. Jahresbericht des Vorstandes
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Anträge auf Satzungsänderung
  9. Neuwahlen
  10. Haushaltsvoranschlag 2022
  11. Sonstige Anträge
  12. Verschiedenes


Anträge auf Satzungsänderung

§ 7 Abs. 3 wird gestrichen und erhält folgende Neufassung:
Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt unter Mitteilung der Tagesordnung durch den Vorstand mit Schreiben an alle Mitglieder oder auf der Internetseite des Schachzentrums Bemerode e.V. (zzt. www.schachzentrum-bemerode.de). Zwischen dem Tag der Einladung und dem Termin der Versammlung muss eine Frist von mindestens drei Wochen liegen.

§8 Abs.1 Ziff.2 erhält die Änderung: das Wort „dem“ wird gestrichen und durch die Zahl „2“ ersetzt.


Weitere Anträge sind bis zum 21.06.2022 an den Vorstand zu richten.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz-Jürgen Gieseke

3.Felix Yang Gedächtnisturnier

Einen Tag vor Heilig Abend fand das dritte Erinnerungsturnier zu Ehren von Felix Yang statt.

34 Teilnehmer spielten online um die Schnellschach Pokale. Tim konnte sich vor Markus und den 10 jährigen Benedikt und Amadeus behaupten. Der älteste Teilnehmer Eiko konnte sich mit einem beachtlichem 5. Platz durchsetzen.

Zwei verloste Sonderpreise gingen an Samuel ( Fußball ) und Jasper ( Schachmütze ). Die Urkunde kann hier herunter geladen und ausgedruckt werden. Bitte den Platz und den Namen selbst eintragen.